Zeitreise ins alte Schwabing

20.09.2016, 18:30 – 20:00 Uhr | Stadtarchiv München, Winzererstraße 68 (Tram 27 / Bus 53, 59 Nordbad)

Seidlvilla am Nikolaiplatz - Foto: Georg Pettendorfer - Stadtarchiv München: FS-NL-Pett1-2536

Schwabing ist nicht nur ein Ort, sondern immer auch „ein geistiger Zustand“. Es ist eben ein ganz besonderes Stadtviertel, in dem wir leben. Nicht ganz zu unrecht von Franziska zu Reventlow um 1900 auch schon mal „Wahnmoching“ getauft.

Aktuell widmet das Stadtarchiv Schwabing und seiner geschichtlichen Entwicklung eine Ausstellung mit historischen Fotos. Bevor diese Ende September schließt, besuchen wir sie gemeinsam. Und nicht nur das: wir bekommen auch die seltene Gelegenheit, einen Blick ins Magazin des Archivs zu werfen und dort insbesondere den Bestand Schwabings zu Gesicht zu bekommen.

Dabei freue ich mich sehr, dass wir Dr. Michael Stephan gewinnen konnten, uns durch „seine“ Ausstellung im Stadtarchiv zu führen. Michael ist nicht nur Leiter des Stadtarchivs, er hat auch die Ausstellung konzipiert und ist Autor des Buches „Zeitreise ins alte Schwabing“. Er schreibt: „Dieses Buch war lange ein frommer Wunsch und ist dann doch eine Herzensangelegenheit geworden.“ Michaels innige Verbindung zu Schwabing spürt man sofort und seine launige Vortragsweise ist mit Details gespickt lässt, die selbst den besten Schwabing-Kenner noch etwas Neues entdecken lässt.

Foto: Seidlvilla am Nikolaiplatz - Foto: Georg Pettendorfer (Stadtarchiv München: FS-NL-Pett1-2536)

Download (Kalenderprogramm)

Teilen