„Was bedeutet Gute Arbeit in der heutigen Zeit?“ - Mit Marko Poggenpohl

18.01.2018, 19:30 Uhr | Schmaus & Braus, Ursulastr. 3 (U3/6 Münchner Freiheit)

Habt ihr Euch an Neujahr auch vorgenommen, ab jetzt 28 Stunden die Woche zu arbeiten? Das alleine hinzubekommen wird schwer. Und was man alleine nicht durchsetzen kann, muss man solidarisch angehen. In der aktuellen Tarifrunde hat die IG Metall diese Forderung aufgestellt. In Ordnung oder nicht? Eine Antwort auf die zunehmende Automatisierung?

Arbeit umfasst ein breites Spektrum – ist doch ein Großteil unseres Lebens Arbeitszeit. Leiharbeit, Befristungen, Werkverträge, prekäre Arbeitssituationen. Gute Löhne, Partizipation am Produktivitätsgewinn, Digitalisierung. Was macht Gute Arbeit aus?

Mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden der AfA Bayern Marko Poggenpohl werden wir dies und mehr diskutieren.

Marko Poggenpohl ist stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und Vorsitzender der AfA Oberbayern. Auf Münchner Ebene leitet er den Ortsverein München-Denning und ist Sprecher des AK Digitale Gesellschaft. Marko arbeitet in der IT-Branche und ist in seinem Unternehmen Vorsitzender des europäischen Betriebsrats. Aber nicht nur das, Marko ist auch Bundesparteitagsdelegierter und kann mit uns über die Abstimmung am kommenden Samstag diskutieren.

Eine volle Packung also. Wir werden im Anschluss noch unsere vertagte Diskussion zum Thema „Delegiertenwahl für die Landtagsaufstellungskonferenz“ aus dem Dezember wieder aufgreifen und die Organisation des OV-Festes besprechen.

Ich freue mich auf Euer Kommen!

Freundschaft! Euer Lars

Download (Kalenderprogramm)

Teilen